
Patrick Hari ist ein interdisziplinärer Künstler, dessen Arbeit die metaphysischen Unterströmungen des Lebens in einer global vernetzten Gesellschaft untersucht. Jenseits kategorischen Denkens entfaltet sich seine Praxis innerhalb einer Realität, in der Menschen, Zeichen, Technologien und Energien in ständigem Fluss zirkulieren. Hari begegnet diesem komplexen Geflecht von Abhängigkeiten nicht als einem festen System, sondern als einem dynamischen Feld der Präsenz – in dem Handlungsmacht, Identität und Materialität stets neu verhandelt werden.
Seine Installationen und Konstruktionen werden zu Erfahrungsräumen, in denen das Sein nicht vorgegeben, sondern vollzogen wird – wo sich Subjekte und Objekte kreuzen, verflechten und für einen Moment zusammenfinden. In diesem Raum löst sich das Vertraute ins Unheimliche auf, und das Selbst ist nicht länger autonom, sondern bedingt, situiert und den Kräften ausgesetzt, die Existenz formen.
Geboren 1977 in Brasilien, lebt und arbeitet er heute in Zürich.
——————
Patrick Hari is an interdisciplinary artist whose work probes the metaphysical undercurrents of life in a globally networked society. Moving beyond categorical thinking, his practice unfolds within a reality where people, signs, technologies, and energies circulate in constant flux. Hari engages this complex mesh of interdependencies not as a fixed system, but as a dynamic field of presence—where agency, identity, and materiality are always in negotiation. His installations and constructions become experiential zones in which being is not given, but performed—where subjects and objects crisscross, entangle, and momentarily cohere. In this space, the familiar dissolves into the uncanny, and the self is no longer autonomous, but contingent, situated, and exposed to the forces that shape existence.
Born in Brazil in 1977, he currently lives and works in Zurich.